METHODEN
Vernetztes Denken und Co-Kreation
Immobilien brauchen heute ein zeitgenössisches, vernetztes und komplexes Denken. Sie sollen Menschen, Wirtschaft, Umwelt und (Stadt-)Gesellschaft dienen. Sie sollen Wandel zulassen. Was für eine Anforderungsliste!
All das geht heute nur noch co-kreativ und interdisziplinär. Die arealisten verbinden: Zukunftsforschung, Sozialwissenschaften, Kulturwissenschaften, Psychologie, Placemaking, Design Thinking, BWL und die Expertise der Immobilienwirtschaft (Standort-, Markt und Potentialanalysen, Benchmarking, Projekt- und Prozessmanagement).
Unsere Ergebnisse sind substantielle Handlungsempfehlungen für räumliche Gestaltung, Funktionen, Angebote und auch Verfahrensschritte.